Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Share
.vc_custom_1655887786504{padding-top: 150px !important;}

Richtprojekt «Via Berna», Zollikofen

Richtprojekt März 2022

Auftraggeber : Steiner AG

Städtebau

Das Grundstück liegt im Ortsteil Unterzollikofen an der Bernstrasse. Öffentlicher Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Das Volumen wird gemäss dem Baufeld der UeO gesetzt. Das Neubauprojekt fasst den Strassenraum und bietet den bestehenden Grossvolumen ein starkes Gegenüber. Der Riegel verleiht dem Ort einen Zentrumscharakter und dient den rückwärtigen Wohngebäuden als Lärmschutz.

Das Zurückspringende Erdgeschoss entlang der Bernstrasse vergrössert den öffentlichen Raum und lädt zum Flanieren ein. Auf der Südseite öffnet sich der überhöhte Erdgeschoss gegen den Rebstockplatz. Dieser wird gestalterisch in die Vorzone integriert.

Die vier Obergeschosse bilden einen klaren Baukörper ohne auskragende Elemente, hingegen verleihen ihm die Loggien an Tiefe. Die freigeteilten Attikaaufbauten nehmen das Thema der Gebäudeabsätze der Nachbarn auf. Sie rhythmisieren die Fassade und verleihen dem Gebäuderiegel eine Richtung/Gewichtung. Im Süden orientiert sich der Gebäudekopf klar gegen den Rebstockplatz.

Architektur | Typologie

Die Typologie zeichnet sich durch eine klare Struktur aus. Das Gebäude wird in 3 Teile mit jeweils einem Treppenhaus, dass wiederum 3 Wohnungen pro Geschoss erschliesst, gegliedert. Dadurch wird ein Maximum an 3 Wohnungen pro Geschoss erreicht. Durch Schaltzimmer können die Grössen der Wohnungen entsprechend der Nachfrage angepasst werden. In der Gebäudemitte befinden sich die Nasszellen, Küchen und weitere Nebenräume. Die Zimmer sind entweder gegen Osten oder gegen Westen orientiert.

Die Grundrisse profitieren mit dem «Durchwohnen» von der Ost-West Orientierung und bieten hochstehenden lichtdurchfluteten Wohnraum.

Die Wohn- und Essräume orientieren sich gegen die West- wie auch Ostseite. Sie verfügen gegen beide Seiten über Aussenräume in Form von Loggien oder Balkone. Auf der Ostseite dienen diese als Lärmschutz sowie zur natürlichen Belüftung der angrenzenden Zimmer.

Die längs der lärmigen Bernstrasse angeordneten Erschliessungskerne dienen zusätzlich als schützende Schicht und schirmen die dahinter liegenden 1.5-Zimmer-Wohnungen vom Lärm ab.

  • /